Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Image Removed

...



WinCan - Draw


Version 1.2
Datum: 17.05.2019


1 Einführung
2 Zeichnungen erstellen und bearbeiten
2.1 Register Allgemein
2.2 Register Ansicht
2.3 Register Stile
2.4 Hauptbefehlsgruppe
3 Schnellstartleiste
4 Benutzerdefinierte Symbole erstellen
5 Anwendungsbeispiel


Einführung

Mit WinCan Draw können Sie innerhalb eines WinCanVX-Projektes eine Skizze zum gesamten Projekt oder zu jeder einzelnen Haltung auf der Grundlage eines bestehenden Plans erstellen. Der Lageverlauf der untersuchten Objekte lässt sich dadurch wirklichkeitsgetreu nachzeichnen.
Starten Sie das Modul über den Registerbefehl Zusätzliche Module > WinCan Draw und wählen Sie den gewünschten Unterbefehl aus:
1
2

  1. Der Befehl Projekt erstellt eine Projektskizze, auf der Sie den Lageverlauf aller im Projekt aufgeführten Haltungen einzeichnen können.

  2. Der Befehl Ausgewähltes Element erstellt eine Skizze zur markierten Haltung innerhalb eines Projekts.

Im Unterschied zu MapVX arbeitet WinCan Draw nicht auf der Basis von Koordinaten.

...

Ein Klick auf den Befehl WinCan Draw > Projekt (im Falle einer Projektskizze) öffnet den Bildschirm für die Grundeinstellungen des Bildes:

  1. 1Im Bereich Bild haben Sie die Wahl, die Projektskizze entweder auf einer leeren Zeichnungsoberfläche oder auf der Grundlage eines bestehenden Situationsplans oder Luftbildes zu erstellen.

  2. 2Im Bereich Layout wählen Sie entweder zwischen Hochformat oder Querformat.

  3. 3Im Bereich Grösse wird die Standardbreite und –höhe in Pixeln ausgegeben. Die Werte sind bearbeitbar.

    Anchor
    _GoBack
    _GoBack
    Auflösungen, welche die Masse 1024x768 übersteigen, führen beim Ausdrucken jedoch zu kleineren Skizzen.

  4. 4Im Bereich Distanzkalibrierung definieren Sie die Distanz ([m] oder [inch]), welche der Breite des Zeichnungs-blattes entsprechen soll. Der Wert für die Höhe wird dann automatisch berechnet.

  5. 5Im Bereich Gitternetz legen Sie fest, ob ein Raster angezeigt und ob die Zeichnungselemente am Raster ausgerichtet werden sollen.


Ein Klick auf die OK-Schaltfläche speichert die gewählten Einstellungen und das Zeichnungsfenster öffnet sich:
SchnellstartleisteRegisterbefehleZoom-Schieberegler
Symbolleiste

...

Das Register Stile enthält Werkzeuge zur Änderung von Umrissart und -farbe, sowie der Festlegung von Füllfarbe oder Füllmuster des markierten Zeichnungsobjekts.
Die Befehlsleiste ist in 3 Bereiche unterteilt:
321

  1. Im Bereich Stile bestimmen Sie Farbe, Linienart und Linienstärke der Zeichnungselemente sowie der Textfelder.

  2. Im Bereich Füllen bestimmen Sie Füllfarbe und Füllmuster von flächigen Zeichnungselementen wie beispielsweise Kreisen, Rechtecken, Quadraten etc.

  3. Im Bereich Pfeilspitzen legen Sie Art, Farbe und Grösse der Pfeile fest.


Folgende 3 Pfeilarten stellt das Programm zur Verfügung:
Offener Pfeil
Geschlossener Pfeil
Linie am Strichende

...